
Ab dem kommenden Montag müssen zudem Pittbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunderassen mit einem Transponder, einem Mikrochip mit 15-stelliger Nummer, gekennzeichnet sein. Außerdem haben die Halter ebenfalls spätestens am dem 31. August einen Wesenstest für ihre Tiere beim Rechts- und Ordnungsamt der Stadt vorzulegen. Der kostet um die 400 Euro. Ein Hund muss dabei in insgesamt 36 Testsituationen seine Sozialverträglichkeit beweisen, bevor der prüfende Tierarzt ihm das sozialverträgliche Verhalten bescheinigt.
Bis zu 10 000 Euro Strafe drohen einem "Kampfhundehalter", wenn diese Nachweise fehlen!
Es sind aber nicht nur die Kampfhunde, die einen Wesenstest bestehen müssen. "Auch für Hunde, die mit Beißattacken gegenüber Menschen auffällig geworden sind, können wir einen solchen Nachweis verlangen", unterstrich Stadtpressesprecher Lutz Zimmermann – egal, ob es sich dabei um Schäferhund, Dackel oder Mops handeln würde. (Foto: pixelio.de © Bernd Ehrhardt)
Mehr zum Thema: volksstimme.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen