
Im Interview beantwortet interessante Fragen, wie:
- Haben Sie ein besonders gutes Beispiel dafür, wo wir unsere Hunde falsch verstehen?
- Wie gut ist die aktuelle wissenschaftliche Seite, wenn es um das Verhalten des Hundes geht?
- Fehlen hier noch Erkenntnisse? Und wenn ja, warum?
- In Ihrem Buch beschreiben Sie die faszinierende Tatsache, dass die innere Uhr des Hundes stark von seinem Geruchssinn abhängt – er kann sozusagen die Zukunft erschnüffeln.
- Kann das Vermenschlichen der Tiere gefährlich sein?
- Wie beenden wir diese Vermenschlichung am besten?
Die Antworten gibt es hier zu lesen: heise.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen