
„Es gibt tatsächlich Hunde, die Tätigkeiten auf einer Seite leichter ausführen“, sagt Sabine Handel (38), Chefin der Hundeschule Familiaris.
Die Tiere reagieren auf einer Seite leichter. Wir sprechen von links- und rechtsführig“, bestätigt Hundebesitzerin Petra Holzer (57). So wie bei Katzen sind die Hundeweibchen auf rechts eingerichtet, Rüden auf links. Das äußert sich nicht nur beim „Pföteln“, wie Schmetterlingshündin Mary (5) zeigt: „Sie dreht sich auf rechts“, sagt Frauchen Sabine Eckert (51).
(sz-online.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen