
"Die Liste ist ein erster Vorschlag von unserer Seite", betonte Sima. Man habe sie unter anderem aufgrund der Bisskraft der Hunde erstellt. Denn 25 Prozent aller Hundebisse würden von den auf der Liste genannten Hunden verursacht, wobei deren Angriffe zu vergleichsweise schweren Verletzungen führten. Auch der Schäferhund, der in der Biss-Statistik ebenfalls weit vorne liegt, könnte nun als scheinpflichtig anerkannt werden. (Foto: pixelio.de © Franz Mairinger)
Mehr zum Thema: wienerzeitung.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen