
Die Empfehlungen des Bonner Stadtförsters: “Bitte halten Sie Ihren Hund in Ihrer Nähe und lassen ihn nicht im Dickicht stöbern. Reizen Sie die Tiere nicht und gehen Sie Ihnen aus dem Weg. Bitte lassen Sie keine essbaren Dinge liegen und werfen Sie keine Abfälle in die Landschaft. Dazu gehören auch die unerlaubten Komposthaufen hinter vielen Gartengrundstücken. Dort finden die Wildschweine viele Regenwürmer, Maden und Engerlinge und halten sich deswegen gerne dort auf. Bitte nutzen Sie die kostenlosen städtischen Entsorgungsmöglichkeiten für Grünabfälle. Füttern Sie die Wildschweine auf gar keinen Fall! Die Tiere gewöhnen sich schnell daran und werden bei der Futtersuche leicht aggressiv! Bleiben Sie im Wald und in den Grünanlagen auf den Wegen.” (Foto: pixelio.de © richy)
Mehr zum Thema: freiehonnefer.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen